Deutschtest für Zuwanderer (DTZ)
- Date 29. September 2022
- Comments 0 comment

Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ)
Der DTZ ist die Sprachprüfung des Integrationskurses. Der Test findet im direkten Anschluss des Sprachkurses statt.
Voraussetzungen für die Teilnahme
Um an dem DTZ teilzunehmen, müssen Sie mindestens ein Modul eines allgemeinen Integrationskurses oder Alpha-Kurses abgeschlossen haben.
Wenn Sie an keinem Integrationskurs teilgenommen haben, benötigen Sie für die Anmeldung zum DTZ einen „Berechtigungsschein für die Teilnahme an einem Integrationskurs“. Diesen Berechtigungsschein erhalten Sie von dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, dem Jobcenter oder der Ausländerbehörde. Weitere Infos zum Berechtigungsschein erhalten Sie hier.
Ablauf
Der DTZ besteht aus einer schriftlichen Prüfung und einer mündlichen Prüfung. In der schriftlichen Prüfung gibt es zunächst einen Hören-Teil, bei dem eine Audio-Datei abgespielt wird und Sie passende Fragen dazu beantworten müssen. Danach folgt ein Lesen-Teil, in dem Sie kurze Texte lesen und Fragen dazu beantworten müssen. Im Schreiben-Teil müssen Sie zu einem bestimmten Thema einen Brief schreiben. Insgesamt haben Sie für die schriftliche Prüfung 100 Minuten Zeit.
Nach dem schriftlichen Teil der Prüfung kommt die mündliche Prüfung. Hier müssen Sie mit einem vorher ausgewählten Partner vor zwei Prüfern ein Gespräch über ein bestimmtes Thema führen. Die mündliche Prüfung dauert 15 Minuten.
Insgesamt dauert der DTZ ca. 2 Stunden.
Ziele
Ziel des DTZ ist es, die Prüfung insgesamt mit dem Sprachniveau B1 abzuschließen. Hierfür müssen Sie unbedingt die mündliche Prüfung mit dem Sprachniveau B1 abschließen. Dazu muss entweder im Hören- und Lesen-Teil oder im Schreiben-Teil das Niveau B1 erreicht werden. Wenn Sie diese Anforderungen erfüllt haben, erhalten Sie ein paar Wochen nach dem DTZ das „Zertifikat Deutsch-Test für Zuwanderer“ mit dem Sprachniveau B1. Zusammen mit dem „Zertifikat Leben in Deutschland“ erhalten Sie so das „Zertifikat Integrationskurs“, welches Ihnen die erfolgreiche Teilnahme an einem Integrationskurs bestätigt.
Sie können den DTZ auch mit dem Sprachniveau A2 abschließen. Dafür muss die mündliche Prüfung und der Hören- und Lesen-Teil oder der Schreiben-Teil der schriftlichen Prüfung mit dem Niveau A2 abgeschlossen werden. Auch hier erhalten Sie das „Zertifikat Deutsch-Test für Zuwanderer“ mit dem Nachweis, dass Sie Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau A2 besitzen. Allerdings reicht das Sprachniveau A2 nicht für das „Zertifikat Integrationskurs“ aus.
Wiederholung
Liegen die Ergebnisse des DTZ unter dem Sprachniveau des A2, gilt die Prüfung als nicht bestanden.
In diesem Fall können Sie den DTZ noch zweimal wiederholen.
Wenn Sie bereits an einem Integrationskurs teilgenommen haben, können Sie noch mal 300 Unterrichtseinheiten eines Integrationskurses beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge beantragen. Damit können Sie an einem Wiederholerkurs teilnehmen und den DTZ nochmal machen. Weitere Infos zu den Wiederholerkursen finden Sie hier.
Kosten
Für die Teilnahme and dem DTZ müssen Sie an uns 150€ zahlen.
Wenn Sie bereits vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge für den Kostenbeitrag des Integrationskurses befreit wurden, müssen Sie auch für den DTZ nichts bezahlen.
Anmeldung
Wenn Sie sich für einen DTZ bei der Akademie anmelden möchten, besuchen Sie uns bitte persönlich während unserer Öffnungszeiten in unserem Büro am Buttermarkt 12 in Fulda.
Für die Anmeldung müssen Sie unbedingt mitbringen:
- Aufenthaltstitel oder anderes gültiges Ausweispapier
- Nachweis über den Abschluss mindestens eines Integrationskurs-Moduls oder Berechtigungsschein für den Integrationskurs
- 150€ für die Teilnahme am DTZ (nur wenn Sie nicht von den Kosten befreit sind)
Haben Sie noch Fragen?
Gerne können Sie uns Ihre Fragen per Telefon sowie E-Mail stellen oder Sie kommen persönlich in unser Büro.
Akademie für Bildung und Integration Fulda e.V.
Buttermarkt 12
36037 Fulda
Tel: 06 61 / 90 13 89 7
E-Mail: info@abi-fulda.de
Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 08:00 – 16:00 Uhr