• Startseite
  • Verein
    • Leitbild
    • Leitbild in leichter Sprache
    • Satzung & Vorstand
    • Migrations- und Sozialberatung
    • Frauenarbeit
  • Kursinformationen
    • Allgemeiner Integrationskurs
    • Alphabetisierungskurs
    • Berufssprachkurs
    • Wiederholerkurs
    • Aktuelles Kursangebot
  • Prüfungsinformationen
    • Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ)
    • Deutsch-Test für den Beruf (DTB)
    • Test “Leben in Deutschland” (LID)
    • Prüfungstermine
  • Ansprechpartner*Innen
  • Fulda
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Akademie für Bildung und Integration Fulda e.V.
  • Startseite
  • Verein
    • Leitbild
    • Leitbild in leichter Sprache
    • Satzung & Vorstand
    • Migrations- und Sozialberatung
    • Frauenarbeit
  • Kursinformationen
    • Allgemeiner Integrationskurs
    • Alphabetisierungskurs
    • Berufssprachkurs
    • Wiederholerkurs
    • Aktuelles Kursangebot
  • Prüfungsinformationen
    • Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ)
    • Deutsch-Test für den Beruf (DTB)
    • Test “Leben in Deutschland” (LID)
    • Prüfungstermine
  • Ansprechpartner*Innen
  • Fulda
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Akademie für Bildung und Integration Fulda e.V.

  • Home
  • Akademie für Bildung und Integration Fulda e.V.
  • P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G

  • Date 19. Juli 2021
  • Comments 0 comment

ABI Fulda hilft Flutopfern in Leverkusen und Umgebung

Hilfe für die Allerkleinsten kam schnell bei betroffenen Familien an

 

Fulda: Die Akademie für Bildung und Integration Fulda e.V. spendete Hilfsgüter für Familien mit Babys und Kleinkindern und brachte diese direkt zu den Opfern der Flutkatastrophe. „Ohne Strom ist die Situation für Familien mit Säuglingen besonders schwer.“, so der Leiter des ABI-Fulda, Abdulkerim Demir. „“Wir haben hauptsächlich Babynahrung, Windeln und Trinkwasser zur unbürokratischen Abholung für die Betroffenen bereitgestellt.  

 

Das ganze Wochenende über stand unser Team in Leverkusen vor Ort bereit, um die Hilfsgüter abzugeben, gleichzeitig haben wir die Möglichkeit angeboten Smartphones und Powerbanks kostenlos aufzuladen.“

 

Die finanziellen Mittel für die Hilfsgüter hat der ABI spontan aus Eigenmitteln bereitgestellt. Außerdem wurden im Krisengebiet 

ansässige Restaurantbesitzer animiert, Essen zu spenden, was von dem Team der ABI an ältere Menschen und besonders Hilfsbedürftige ausgeliefert wird. Die Helfer sind derzeit noch immer mit einem unserer Fahrzeuge im Einsatz.

 

 

 

  • Share:
author avatar
yns

Previous post

telc gGmbH Lizenz Partner
19. Juli 2021

Next post

Frohe Feiertage
22. Dezember 2021

Leave A Reply Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Education WordPress Theme by ThimPress. Powered by WordPress.