• Startseite
  • Verein
    • Leitbild
    • Leitbild in leichter Sprache
    • Satzung & Vorstand
    • Migrations- und Sozialberatung
    • Frauenarbeit
  • Kursinformationen
    • Allgemeiner Integrationskurs
    • Alphabetisierungskurs
    • Berufssprachkurs
    • Wiederholerkurs
    • Aktuelles Kursangebot
  • Prüfungsinformationen
    • Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ)
    • Deutsch-Test für den Beruf (DTB)
    • Test “Leben in Deutschland” (LID)
    • Prüfungstermine
  • Ansprechpartner*Innen
  • Fulda
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Akademie für Bildung und Integration Fulda e.V.
  • Startseite
  • Verein
    • Leitbild
    • Leitbild in leichter Sprache
    • Satzung & Vorstand
    • Migrations- und Sozialberatung
    • Frauenarbeit
  • Kursinformationen
    • Allgemeiner Integrationskurs
    • Alphabetisierungskurs
    • Berufssprachkurs
    • Wiederholerkurs
    • Aktuelles Kursangebot
  • Prüfungsinformationen
    • Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ)
    • Deutsch-Test für den Beruf (DTB)
    • Test “Leben in Deutschland” (LID)
    • Prüfungstermine
  • Ansprechpartner*Innen
  • Fulda
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Akademie für Bildung und Integration Fulda e.V.

  • Home
  • Akademie für Bildung und Integration Fulda e.V.
  • Aktuelles Stellenangebot

Aktuelles Stellenangebot

  • Date 13. Februar 2021
  • Comments 0 comment

Wir suchen dich als Verstärkung für unser Team!

Die Akademie für Bildung und Integration e.V. sucht eine(n) SozialpädagogIn (m/w/d) und eine(n) KursleiterIn (m/w/d)!

Zurzeit benötigen wir eine(n) SozialpädagogIn (m/w/d) als Lern- und Sozialbegleitung in Integrations- & Alphabetisierungskursen, als auch für berufsbezogene Spezialsprachkurse als sozialpädagogische Betreuung.

Du kannst mindestens eine der folgenden Qualifikationen nachweisen:

  • Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium in DaF-/DaZ, Sozialarbeit oder in (Sozial)Pädagogik/Erziehungswissenschaften

oder

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Fachbereich der Sprach-, Sozial-, Geisteswissenschaften, verbunden mit einer (sozial-)pädagogischen Zusatzqualifikation und/oder nachgewiesener Berufserfahrung

oder

  • Eine abgeschlossene sprachliche Berufsausbildung, verbunden mit einer (sozial)pädagogischen Zusatzqualifikation und/oder nachgewiesener Berufserfahrung

oder

  • Eine Zulassung als Lehrkraft nach § 15 Abs. 1 und 15 Abs. 2 IntV

Das bringst du außerdem mit:

  • Eine vertiefte Kenntnis lokaler Hilfs- und Beratungsnetzwerke zwecks effektiver Verweisberatung
  • Zeitliche Flexibilität
  • Kontakt- und Teamfähigkeit sowie eine ausgeprägte interkulturelle Kompetenz_und die Fähigkeit zum Konfliktmanagement
  • Selbstständigkeit und Selbstmanagement

Wünschenswert, aber nicht notwendig sind dabei:

  • Kompetenz und Erfahrung im Umgang mit traumatisierten Personen
  • Fremdsprachenkenntnisse auf Verständigungsniveau, sehr gerne auch Muttersprachler in einer anderen Sprache als Deutsch (mind. C1 Nachweis)

Was wir dir bieten:

  • Eigenständigkeit
  • Freie Gestaltung deines Arbeitsalltags
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Einen unbefristeten Arbeitsplatz
  • Angemessene Bezahlung
  • Erweiterungen deiner Berufserfahrung und interkultureller Kompetenzen
  • Eine familiäre Arbeitsatmosphäre
  • Die Möglichkeit, mit vielen verschiedenen Menschen in Kontakt zu kommen und diese zu betreuen
  • Ein Team, dass sich schon auf dich freut und dich herzlich begrüßen wird

Na, haben wir dein Interesse geweckt?

Dann sende uns doch gerne deine Bewerbungsunterlagen an:

Ansprechpartner: Abdulkerim Demir, Integrationsmaßnahmenleiter

Per E-Mail an:

info@abi-fulda.de

Per Post an:

Akademie für Bildung und Integration e.V.

  1. Hd. Abdulkerim Demir

Buttermarkt 12

36037 Fulda

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

We are looking for you as reinforcement for our team!

The Academy for Education and Integration is looking for a Social pedagogue (m/f/d) and a Course Instructor (m/f/d)!

At present, we are looking for a Social pedagogue (m/f/d) as learning and social support in integration and literacy courses, as well as in specialist vocational language courses as social pedagogical support.

You can prove at least one of the following qualifications:

  • You have a university degree in DaF-/DaZ, social work or in (social)pedagogy/educational sciences

Or

  • Completed university studies in the field of linguistics, social sciences, humanities, combined with an additional (social)pedagogical qualification and/or proven professional experience

Or

  • Completed linguistic vocational training, combined with a (social)pedagogical additional qualification and/or proven professional experience

Or

  • Admission as a teacher in accordance with Sections 15 (1) and 15 (2) IntV

You also have:

  • An in-depth knowledge of local support and advisory networks for effective referral advice
  • Time flexibility
  • Contact and teamwork skills, strong intercultural competence_and the ability to manage conflicts
  • Self-organization

Desirable but not necessary are:

  • Competence and experience in dealing with traumatised people
  • Knowledge of foreign languages at the level of communication, also native speakers in a language other than german (min. C1 proof)

What we offer you:

  • Independence
  • Free design of your everyday work
  • Flexible working hours
  • An open-ended job
  • Appropriate payment
  • Extensions of your professional experience and intercultural skills
  • A family working atmosphere
  • The opportunity to get in touch with and care for many different people
  • A team that is already looking forward to you and will welcome you warmly

Well, have we aroused your interest?

Then please send us your application documents to:

Contact: Mr. Abdulkerim Demir, Ingetrationsmaßnahmenleiter

By E-mail to:

info@abi-fulda.de

By post to:

Academy for Education and Integration

e.g. Abdulkerim Demir

Buttermarkt 12

36037 Fulda

We look forward to receiving your application!

  • Share:
author avatar
yns

Previous post

Corona aktuell: WICHTIGE INFORMATION!
13. Februar 2021

Next post

++Aktuelle Information zu der Corona-Lage ab dem 26.04.2021++
26. April 2021

Leave A Reply Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Education WordPress Theme by ThimPress. Powered by WordPress.